Elektrofahrräder werden zu immer beliebteren Formen des zweirädrigen Elektrotransports, sowohl zum Pendeln als auch zum Vergnügen. Die beiden gängigsten Elektromotortypen, die in heutigen Elektrofahrrädern verwendet werden, sind Nabenmotoren und Mittelantriebsmotoren. Welcher ist der Beste für Ihre Bedürfnisse? In unserem E-Bike Mittelmotor Ratgeber haben wir bereits ausführlich über diese Motoren gesprochen. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen alles Wichtige über die Heckmotoren bei E-Bikes.
E-Bike Heckmotor
Nabenmotoren, die den Elektromotor im Zentrum eines Fahrradrades platzieren, waren sicherlich die häufigste Form von elektrischen Fahrradmotoren. Motoren mit mittlerem Antrieb sind in den letzten 2-3 Jahren aber viel häufiger geworden. Heute ist die Auswahl an Nabenmotoren zwar geringer, dennoch findet man noch viele E-Bikes mit diesem Antrieb.
Beide haben eine Reihe Vor- und Nachteile, sodass die Wahl des richtigen Motors für Sie weitgehend von Ihren Anforderungen abhängt und welche Vorteile für Ihre Bedürfnisse nützlicher erscheinen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
SABUIDDS 28" & 29" E-Bike Umbausatz 1000... | 214,00 EUR | Zu Amazon |
2 |
![]() |
windmeile | E-Bike Nabenmotor Hinterrad,... | 214,99 EUR | Zu Amazon |
3 |
![]() |
Dekltus 26 Zoll Elektrisches... | 166,99 EUR | Zu Amazon |
4 |
![]() |
HOARLICN 26 Zoll Elektrofahrrad... | 130,00 EUR | Zu Amazon |
5 |
![]() |
SEASON 28''(700C) E-Bike Umbausatz 36V... | 246,90 EUR | Zu Amazon |
6 |
![]() |
GramStudio Elektro Fahrrad Motor... | 84,00 EUR | Zu Amazon |
7 |
![]() |
BAFANG 500W E-Bike Umrüstset - 20" 26"... | 221,93 EUR | Zu Amazon |
8 |
![]() |
HOARLICN E-Bike Umbausatz, Motor 36V... | 169,99 EUR | Zu Amazon |
9 |
![]() |
SAXONETTE E Bikes, elektrofahrrad Herren... |
1.099,00 EUR |
Zu Amazon |
10 |
![]() |
SAXONETTE E Bikes, elektrofahrrad Herren... |
1.099,00 EUR |
Zu Amazon |
Vorteile des Nabenmotors für Elektrofahrräder
Einer der größten Vorteile von E-Bikes mit Nabenmotoren ist, dass sie wenig oder gar keine Wartung benötigen. Sie sind ein völlig unabhängiges Antriebssystem, das alle seine Komponenten innerhalb des Motorgehäuses behält, sodass Sie nichts daran herumbasteln oder warten müssen.
Dieses geschlossene System bedeutet auch, dass es viel weniger Fehler gibt. Es gibt zwei Arten von Nabenmotoren: Nabenmotoren mit Getriebe, die interne Planetengetriebe haben, um die Geschwindigkeit eines Motors mit höherer Drehzahl zu reduzieren, und getriebelose Nabenmotoren, die kein Getriebe haben und die Statorachse des Motors mit niedrigerer Drehzahl direkt mit dem Fahrrad verbinden. Getriebenabenmotoren haben meist nur einen Schwachpunkt: die Zahnräder. Im Laufe der Zeit kann ein Zahn abbrechen und die verstärkten Nylon-Zahnräder reißen schließlich ab.

Getriebelose Nabenmotoren hingegen haben abgesehen von ihren Lagern keine beweglichen Teile, sodass sich im Grunde nichts abnutzen kann. Solange sie nicht rosten oder ihre Lager abnutzen, können sie fast ewig halten.
Nabenmotoren tragen auch dazu bei, andere Fahrradwartungsaufgaben im Vergleich zu Motoren mit mittlerem Antrieb zu reduzieren. Da sie nicht mit dem Hauptpedalantriebssystem verbunden sind, belasten Nabenmotoren Ihre Kette oder Schalthebel nicht zusätzlich und führen nicht dazu, dass sich diese Teile schneller abnutzen. Wenn überhaupt, hält Ihre Kette wahrscheinlich länger als ein nicht elektrisches Fahrrad, da der Nabenmotor mehr Arbeit leistet, wodurch Ihre Kette oft im Leerlauf bleibt.
Das Gewicht eines Nabenmotors kann sich je nach Umständen sowohl positiv als auch negativ auf die Balance eines Fahrrads auswirken. In einigen Fällen kann es schön sein, das Gewicht eines Motors weiter vorne oder hinten in einem der Räder zu haben. Dies gilt insbesondere für E-Bikes mit Heckbatterien. In solchen Fällen kann ein Vorderradnabenmotor das Gewicht so umverteilen, dass der Schwerpunkt immer noch in der Mitte des Fahrrads liegt.
Schließlich sind Nabenmotoren viel billiger als Mittelantriebe. Nabenmotorräder werden in Massenproduktion zu Hunderttausenden, je nach Werk vielleicht sogar zu Millionen hergestellt. Die gleichen Designs sind teilweise seit über einem Jahrzehnt im Einsatz. Das bedeutet, dass die Preise erstaunlich günstig sind.

Nachteile von Nabenmotoren für Elektrofahrräder
Natürlich sind E-Bikes mit Heckmotor nicht perfekt. Am wichtigsten ist vielleicht, dass fast alle Nabenmotoren nur eine einzige Übersetzung zulassen. Während dies normalerweise für Flachlandfahrten in Ordnung ist, wäre ein Gang mit niedrigerer Geschwindigkeit, aber höherem Drehmoment für Bergauffahrten vorzuziehen.
Nabenmotoren sind normalerweise schwerer als Mittelmotoren. Dieses Gewicht ist bei gefederten Fahrrädern das ungefederte Gewicht, das die Wirksamkeit der Fahrradfederung verringern und mehr Unebenheiten auf den Fahrer übertragen kann.
Nabenmotoren können einschränkender sein, wenn es um Radkomponenten wie Felgen, Reifen und Kassetten geht. Da Sie auf die Felge beschränkt sind, die mit dem Nabenmotor geliefert wird, können Sie möglicherweise nicht Ihren Lieblingsreifen montieren. Die Breite von Nabenmotoren schließt oft Kassetten mit mehr als 7 Gängen aus.
Auch der Reifenwechsel ist bei Nabenmotoren schwieriger, da Sie oft das Motorkabel abziehen oder ein schweres Rad herumringen müssen, während es noch am Fahrrad befestigt ist.
Auch interessant:
Haben Sie sich für ein E-Bike mit Heckmotor entschieden? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar warum und wie zufrieden Sie sind.